Rhino Tipp März
Ich benutze ganz gern den Gumball um Objekte zweidimensional zu machen. Manchmal zeichnet man mehr oder weniger absichtlich eine Kurve, die nicht planar ist. Um sie zu einer planaren Fläche…
Ich benutze ganz gern den Gumball um Objekte zweidimensional zu machen. Manchmal zeichnet man mehr oder weniger absichtlich eine Kurve, die nicht planar ist. Um sie zu einer planaren Fläche…
Wenn man die Linke Maustaste lange drückt um ein (ausgewähltes) Objekt zu verschieben, wählt Rhino den nächst gelegenen Fangpunkt um das Objekt auszurichten.
Wenn man einen Befehl nach Abschluss nochmals oder sogar mehrmals ausführen will, kann man die rechte Maustaste drücken. Aber man kann auch ein * vor den Befehl setzen: z.B. *Linie…
https://docs.mcneel.com/rhino/7/help/de-de/properties/attributeusertext.htm https://docs.mcneel.com/rhino/6/help/de-de/information/text_fields.htm
https://www.rhino3d.com/de/6/new/refinements https://www.rhino3d.com/de/new/compatibility/ https://www.rhino3d.com/6/new
- Einzelauswahl mit Strg+Shift- Auswahlunterdrückung mit der linken Alt- Taste Arbeitsweisen: Farben, Toolbar uboferosTeile um definierten Abstand verschiebenTeile benennenTeile GruppierenBenutzerdefinierte Eigenschaften vergebenNummerierungstoolTeile nicht verbinden, Verrundete Teile vorher auf andere Ebenen…